

Vorsorge
Besonders die Darmspiegelung hat in der Vorsorge einen wichtigen Stellenwert und sollte ab dem 50. Lebensjahr in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden. So können frühzeitig Wucherungen der Darmschleimhaut (Polypen) ganz problemlos entfernt werden. Dies ist wichtig, da so verhindert werden kann, dass sich Polypen zu Tumoren verändern. Sollte ein Tumor vorhanden sein, so ist die Früherkennung entscheidend für die Heilungschancen.
Da Coloskopien mit Hilfe einer Sedierung (Dämmerschlaf) stattfinden, können sie schmerzfrei durchgeführt werden. Die Untersuchung biete ich in der Klinik Ottakring oder in einem Privatspital an. Ich nehme mir in meiner Ordination Zeit, Sie verständlich und umfangreich über alles zu informieren.
Unter Gastroskopie versteht man eine Spiegelung des Magens. Diese Untersuchung sollten Sie machen lassen, wenn Sie wiederkehrend an Bauchschmerzen, Sodbrennen, Reflux, Erbrechen oder Völlegefühl leiden. Um zu verhindern, dass übermäßige Magensäure zu Schäden an der Magenschleimhaut führt, ist eine frühzeitige Untersuchung sinnvoll.
Mit Hilfe der sanften Endoskopie sind diese Untersuchungen völlig schmerzfrei möglich. Dabei werden die PatientInnen in einen leichten Dämmerschlaf versetzt. In meiner Ordination nehme ich mir ausreichend Zeit, um Sie über die Untersuchung und alle nötigen Maßnahmen zu informieren. Die Untersuchung selbst kann ich in der Klinik Ottalkring oder in einem Privatspital durchführen.