Krankheiten sind nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) Ausdruck einer gestörten Körperharmonie. Befinden sich die Energiekonzepte Yin und Yang nicht in einem harmonischen Gleichgewicht, ist auch der Fluss der Lebensenergie Qi gestört.
Das Ziel der Akupunktur-Therapie ist es daher, das Qi wieder ungehindert fließen zu lassen. Vor allem bei chronischen Schmerzen wie Migräne, Spannungskopfschmerz und Rückenschmerzen aber auch Asthma und Allergien zeigen die kleinen Stiche große Wirkung ohne ernsthafte Nebenwirkungen.
Neben dem Akupunktur-Diplom der österreichischen Ärztekammer habe ich mich auch mit der TCM-Ernährung auseinander gesetzt. Im Rahmen eines ausführlichen Erstgespräches erstelle ich ein auf sie abgestimmtes individuelles Behandlungskonzept.